window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-K5YY6X6PGK');

Niedrig verzinste Darlehen: Welcher Vergleichszinssatz gilt bezüglich der Schenkungsteuer?

In niedrig verzinslichen Darlehen liegt die Gefahr der Annahme einer schenkungsteuerpflichtigen freigebigen Zuwendung. Bei Darlehensgewährung auf unbestimmte Zeit ist der Zinsvorteil auf Grundlage eines Zinssatzes von 5,5 % zu ermitteln, es sei denn, es steht ein anderer Zinssatz fest. Auch ein niedrigerer Vergleichszinssatz der Bundesbank kann als marktüblicher Wert herangezogen werden.

Hintergrund

Der Erblasser A, der 2007 verstarb, hinterließ sein Erbe seiner […]

Niedrig verzinste Darlehen: Welcher Vergleichszinssatz gilt bezüglich der Schenkungsteuer?2025-01-13T08:36:19+01:00

Steuerliche Bewertung von Immobilien

Wer Immobilien verschenken oder vererben will, der sollte überlegen, ob nicht jetzt der richtige Zeitpunkt dazu ist. Anders als bei Bargeld, Bankguthaben oder Aktien lässt sich der Wert von Immobilien nicht ohne weiteres bestimmen. Deshalb hat der Gesetzgeber im sogenannten Bewertungsgesetz Regeln bestimmt, mit denen Immobilien in standardisierten Verfahren pauschal bewertet werden, wenn das für die Besteuerung (im Rahmen von […]

Steuerliche Bewertung von Immobilien2025-01-09T14:56:54+01:00
Nach oben